Nachruf Michael Holl
Ein großer Mensch ist von uns gegangen
Am Morgen des 14.04.2025 ist nach langer Krankheit unser langjähriges Mitglied Michael Holl verstorben.
Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl gelten seiner Frau und seiner Tochter.
Michael gehörte dem Verein seit mehr als 46 Jahren an. Schon sehr früh übernahm er das Amt des 1.Spielleiters, welches er bis zu seiner Erkrankung mit viel Herzblut ausfüllte.
Er war immer um Ausgleich bemüht. Immer den Konsens bei den Mannschaftsaufstellungen zu finden, war von jeher sein persönliches Anliegen. Er scheute auch keine Mühe, wenn es darum ging, dass eine Mannschaft vollzählig zum Mannschaftskampf erscheint. Seine persönliche Ansprache wirkte bei manch widerspenstigen Mitgliedern wahre Wunder.
Aber auch abseits seiner Tätigkeit als Spielleiter war er eine treibende Kraft im Verein, unterstützte den gesamten Vorstand bei seiner Arbeit, organisierte Vereinsfahrten und -Feste, fuhr Kinder und Jugendliche zu den Turnieren und gestaltete die Außendarstellung des Vereins durch das Oberhausener Jugendopen und der Veranstaltung „Schach im Bero“ entscheidend mit.
Leider hat der Tod ihm nicht wie einst dem Ritter Antonuis Block einen Aufschub genehmigt, bis er Michael im Schachspiel besiegt. Aber vielleicht hat er das doch, und Michael hat seine letzte Partie verloren. Wir werden es zu Lebzeiten nie erfahren.
Wir werden Michael nicht nur wegen seiner Arbeit für den Verein vermissen. In erster Linie werden wir ihn als Mensch vermissen.
In tiefer Dankbarkeit jemanden wie Michael kennengelernt zu haben, beende ich diesen Nachruf.
Ruhe in Frieden, Michael.
Robert Klein
Nachtrag:
Ich habe ein Kondolenzbuch eingerichtet.
Wer ein paar Worte verlieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Ich findet das Formular hier: https://schach-swob.de/nachruf-michael
Jugendopen 2025
fällt leider aus
Hallo Schachfreunde,
viele von euch haben wahrscheinlich bereits auf den Termin des Jugendopen 2025 gewartet.
Nachdem die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren dazu geführt hatten, dass nicht alle spielfreudigen Kinder und Jugendliche teilnehmen konnten, hatten wir für dieses Jahr geplant die Kapazitäten zu vergrößern.
Es tut uns daher leid, dass wir das Jugendopen 2025 absagen müssen.
Gleich zwei zentrale Organisatoren sind leider erkrankt, und die Suche nach Ersatz war leider erfolglos.
Wir versuchen noch einen Termin später im Jahr zu realisieren, die Aussichten dafür sind jedoch minimal.
Sobald wir mehr wissen, werden wir euch hier unterrichten.
Bis dahin viel Erfolg auf den 64 Feldern.